Liste der Lebensmittel, die Darmreizungen auslösen, die von IBS vermieden werden müssen

Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine Verdauungsstörung, die die Arbeit des Dickdarms beeinflusst. Anzeichen und Symptome sind Krämpfe, Bauchschmerzen, Blähungen, Blähungen und Durchfall oder Verstopfung. Einige Menschen mit IBS können die Symptome eines erneuten Auftretens durch Vermeidung der Auslösersymptome unterdrücken. Hier ist eine Liste von Darmirritationen, die von Menschen mit IBS vermieden werden müssen.
1. Gluten
Das erste Darmreizmittel ist Gluten. Gluten ist ein Protein in Weizen und Mehl, das bei manchen Menschen Allergien auslösen kann. Einige Menschen mit IBS leiden auch unter Glutenunverträglichkeitszuständen. Wählen Sie glutenfreie Lebensmittel, wenn Sie an einer Darmerkrankung leiden, um Wiederholungssymptome zu vermeiden. Lesen Sie unbedingt Lebensmitteletiketten, bevor Sie sie kaufen.
2. Künstlicher Zucker und Süßungsmittel
Einige Arten von Zucker und künstlichen Süßstoffen können Magenkrämpfe, Völlegefühl, Völlegefühl und andere Darmbeschwerden verursachen, wenn sie von Menschen mit IBS eingenommen werden. Medizinische Experten des Medical Center der University of Maryland empfehlen, raffinierte Kohlenhydrate wie weißen Reis, Nudeln, Brot und Mehl zu vermeiden, die vom Körper in Zucker umgewandelt werden. Künstliche Zucker- und Süßungsmittel sowie andere Zuckerersatzstoffe können vom Körper nur schwer aufgenommen werden, insbesondere wenn Sie an IBS leiden.
Zuckerersatzprodukte wie Sorbit, Sucralose und Aspartam müssen ebenfalls vermieden werden. Diese Zutaten sind häufig in zuckerfreien Getränken, Kaugummi und abgepackten Lebensmitteln enthalten.
3. Milchprodukte
Milchprodukte wie Käse, Milch, Eiscreme und Butter werden aufgrund ihres Fettgehalts von Menschen mit IBS nicht zum Verzehr empfohlen. In Milchprodukten enthaltenes Fett kann bei Menschen mit IBS das Durchfallrisiko erhöhen. Außerdem leiden Menschen mit IBS in der Regel unter Laktoseintoleranz.
Nach Angaben der National Institutes of Health können Milchprodukte negative Reaktionen verursachen. Zum Beispiel Bauchschmerzen, Völlegefühl und Bauchschmerzen. Selbst für Menschen, die keine Laktoseintoleranz haben, können Milchfett, Kasein oder Molke ein Problem sein.
4. Faser ist unlöslich
Lebensmittel, die unlösliche Ballaststoffe enthalten, können bei Menschen mit IBS die Symptome von Durchfall verschlimmern. Bestimmte Arten von Lebensmitteln wie Getreide, Gemüse und Obst enthalten Ballaststoffe, die für Menschen mit IBS schwer zu verdauen sind. Nicht alle Arten von Samen, Obst und Gemüse sind jedoch nicht gut für Sie.
Lösliche Ballaststoffe sind immer noch sicher, so dass Sie verschiedene Lebensmittel mit löslichen Ballaststoffen im Tagesmenü priorisieren können. Zu den löslichen Ballaststoffen zählen Erbsen, Avocados, Tofu, Beeren, Mangos, Orangen, Pampelmusen und Karotten.
5. gebraten
Lebensmittel, die einen Frittierprozess wie Pommes Frites durchlaufen, werden nicht zum Verzehr von Menschen mit IBS empfohlen. Da der Fettgehalt die chemische Struktur des Lebensmittels verändern kann, ist es schwierig, es zu verdauen.
Das Kochen von Speisen durch Dämpfen, Braten oder Backen ist eine empfohlene Zubereitungsmethode.
6. Koffein
Koffein kann Darmkontraktionen anregen, so dass es Durchfall verursachen kann. Kaffee, Soda, Tee, Schokolade und koffeinhaltige Energy-Drinks können einen schlechten Auslöser für IBS-Betroffene sein. Versuchen Sie es zu vermeiden, um das Verdauungssystem gesund zu halten.
Obwohl bei jedem Menschen mit IBS Allergien und unterschiedliche Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel auftreten, kann die Vermeidung von Darmirritationen eine der besten Möglichkeiten sein, um die Schwere und das Wiederauftreten von Symptomen zu verhindern.
Lesen Sie auch:
- Ist es wahr, dass ein Vitamin-D-Mangel zu IBS führen kann??
- 5 Möglichkeiten, das IBS (Irritable Bowel-Syndrom) zu Hause zu überwinden
- Sichere und stressfreie Urlaubstipps für diejenigen, die IBS haben
- 3 Tipps zur Verhinderung des Reizdarmsyndroms (IBS)