Startseite » Gesundheitsinformationen » 7 schlechte Angewohnheiten, die Sie anfällig für psychische Störungen machen

    7 schlechte Angewohnheiten, die Sie anfällig für psychische Störungen machen

    Ohne es zu merken, ist der größte Feind für Sie nicht jemand anderes, sondern Sie selbst. Ihre Gedanken und Gewohnheiten können, obwohl oft unterschätzt, Ihre Stimmung beeinflussen und Ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen. Genauso wie die Gesundheit des Körpers führen psychische Störungen zu Symptomen, die letztendlich Ihre täglichen Aktivitäten behindern, wenn sie nicht sofort angesprochen werden.

    Hier sind einige Gewohnheiten, die Ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen können:

    1. Pessimisten

    Pessimistische Menschen neigen dazu, keine guten Hoffnungen zu haben und lassen sich leicht entmutigen. Daher beeinflusst Pessimismus nicht nur die Art und Weise, wie Sie das Leben betrachten, sondern auch Ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen. Verlorene Hoffnung und Verzweiflung können eines der Symptome der Erkrankung sein, wenn sie sich nur ziehen lassen Stimmung, nämlich Depression.

    Lernen Sie also positiv zu denken. Lernen Sie Ihre Schwächen und Stärken kennen und konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken. Lassen Sie sich nicht nur mit Ihren Schwächen oder schlechten Situationen beschäftigen.

    2. Perfektionismus

    Perfektionismus neigt dazu, jemanden dazu zu bringen, alles perfekt zu machen, nach Plan zu gehen und ohne Makel. Dieser perfekte Standard ist nicht ungewöhnlich, um jemanden enttäuscht und traurig zu machen, insbesondere wenn das, was geplant ist, nicht real wird. Ohne Kontrolle werden Sie anfällig für Angststörungen (Angststörung).

    Setzen Sie sich realistische Ziele, werden Sie erreichbarer und behandeln Sie Fehler oder Misserfolge als Lernform. Wenn Sie bereits ängstlich sind, beruhigen Sie sich mit Entspannungstechniken, beispielsweise durch einen tiefen Atemzug.

    3. Besessene Gedanken

    Obsession ist ein negativer Gedanke, der entsteht und unkontrolliert ist und sich auf vergangene oder aktuelle Ereignisse wiederholt.

    Wenn Sie beispielsweise besessen sind, Ihr Handy oder Ihre sozialen Medien zu überprüfen, möchten Sie keine Informationen verpassen. Halten Sie Ihr Handy nicht für eine Weile, in Ihrem Kopf sind negative Dinge aufgetaucht, z. B. "Was wäre, wenn das Paar angerufen hätte, weil etwas nicht stimmte?" treffen wichtig? ".

    Dies belastet Ihren Körper und Ihr Gehirn, lässt Ihren Atem und Ihre Herzfrequenz schnell ansteigen und Ihr Körper setzt die Stresshormone Adrenalin und Cortisol frei. All dies wirkt sich auf Ihre körperliche und emotionale Gesundheit aus.

    4. Geringes Selbstwertgefühl

    Die Art und Weise, wie Sie sich selbst beurteilen, kann Ihre psychische Gesundheit unterstützen oder sogar beeinträchtigen. Menschen, die dazu neigen, minderwertig zu sein, beurteilen sich selbst als fehlend, vergleichen sich mit anderen und tadeln sich zu oft selbst und werden leicht belastet und depressiv.

    Es ist besser, sich auf das zu konzentrieren, was Sie haben, das Potenzial, das Sie haben, zu maximieren, sich zu beweisen, wenn Sie unzählige Fähigkeiten haben, und denken Sie nicht zu viel über die Kommentare anderer über sich nach.

    5. Mangel an Schlaf

    Schlaf ist die Art und Weise, wie sich der Körper regeneriert. Daher macht Schlafmangel Sie nicht nur leicht schläfrig, sondern kann auch die Systemleistung Ihres Körpers beeinträchtigen. Dies wird sicherlich Ihre psychische Gesundheit stören. In einer Reihe von Studien wurde der Zusammenhang zwischen Schlafentzug und verschiedenen Arten psychischer Störungen wie Depressionen, bipolaren Störungen und ADHS nachgewiesen.

    Machen Sie sich 8 Stunden am Tag vertraut. Wenn Sie unter einer Schlafstörung leiden, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, um die Ursachen herauszufinden und wie Sie diese beseitigen können.

    6. faule Bewegung

    Studien, die von Experten des University College London durchgeführt wurden, fanden einen Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Depression. Laut der Studie neigen aktive Menschen dazu, keine Depressionen zu erfahren, da körperliche Aktivitäten das Risiko einer Depression reduzieren.

    Beginnen Sie mit einfacher körperlicher Aktivität. Gehen Sie beispielsweise aus dem Haus, steigen Sie die Treppe hinauf und hinunter, fahren Sie mit dem Fahrrad oder bei jeder Aktivität, die Ihren Körper und Ihren Geist immer aktiv machen kann.

    7. Einatmen von Wut

    Versteht mich nicht falsch, Wut zu beherbergen, kann auch die psychische Gesundheit beeinträchtigen. In der Zeitschrift Advances 2017 haben Experten in Großbritannien festgestellt, dass Menschen, die ihren Ärger nicht auf gesunde Weise ausdrücken können, anfälliger für verschiedene Symptome einer Depression sind.

    Lernen Sie daher, Emotionen auszulassen und Ärger, Enttäuschung und andere negative Gefühle gut auszudrücken. Lassen Sie sich nicht nur alleine begraben, vor allem wenn es Ihre psychische Gesundheit stört. Sagen Sie den Menschen, denen Sie vertrauen, oder teilen Sie Ihre Gefühle in einem Tagebuch.

    Lesen Sie auch:

    • Die Auswirkungen von Schlafentzug auf Ihren psychischen Zustand: Von schnell über Altersschwäche bis hin zu Depressionen
    • Aus Mangel an Schlaf gegen psychische Gesundheit
    • Es stellt sich heraus, dass Ihre psychische Gesundheit vom Verdauungstrakt beeinflusst wird!