Startseite » Gesundheitsinformationen » Stärken und Schwächen zu Hause

    Stärken und Schwächen zu Hause

    Als schwangere Frau ist eine der vielen Entscheidungen, die Sie später treffen werden, ein Ort der Entbindung, sei es in einem Krankenhaus, einer Mutter- und Kinderklinik, der nächsten Hebamme oder ganz bequem in Ihrem eigenen Zuhause, auch als Homebirthing bekannt.

    Es ist gut für Sie, alle angebotenen Optionen zu verstehen und zu berücksichtigen, bevor Sie Ihre Entscheidung wirklich festigen. Finden Sie heraus, was mit der Arbeit zu Hause zu tun hat und wie Sie entscheiden können, ob diese Geburtsmethode für Sie geeignet ist.

    Wie ist der Geburtsprozess zu Hause??

    Bei der Geburt zu Hause besteht ein höheres Risiko als bei anderen Methoden für Komplikationen bei der Arbeit, einschließlich niedriger Apgar-Werte und Krampfanfälle, so die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Studie.

    Frauen, die zu Hause liefern, müssen sich einer Reihe von Risiken bewusst sein und diese verstehen, denn selbst bei normalen und gesunden Frauen mit normalen Schwangerschaften kann es immer zu unerwarteten Ereignissen und unerwarteten Notfällen kommen.

    Um dies zu vermeiden, benötigen Sie während der Wehen zu Hause von einer vertrauten Hebamme oder Doula (oder in einigen Fällen einem Arzt) fachkundige Unterstützung. Er überwacht regelmäßig die Temperatur, den Puls, den Blutdruck und die Herzfrequenz Ihres Babys und sichert Ihre Gesundheit.

    Zum Zeitpunkt der Entbindung listet Ihr Ärzteteam eine Übersicht über Krankheitszustände in Bezug auf Schwangerschaft und Geburt auf, die ein Risiko für die Gefährdung der Sicherheit während der Wehen zu Hause darstellen können und ob Sie besondere ärztliche Betreuung benötigen. Ihr Ärzteteam wird auch mögliche Herausforderungen und Schwierigkeiten, die während der Wehen auftreten können, sowie den Umgang mit dem Problem und mögliche Gesundheitsrisiken für Sie und Ihr Baby prüfen..

    Danach können Sie Ihr Baby sofort umarmen. Die Hebamme wird Ihr Baby überprüfen und feststellen, ob es in ein Krankenhaus eingeliefert werden muss. Darüber hinaus geben Hebammen Informationen zur Pflege Ihres Babys. Die Nachsorge kann Hausbesuche und Unterstützung beim Stillen umfassen.

    Überschüssige Geburt zu Hause

    1. Vertrautheit und Freiheit Die Geburt in einer vertrauten Umgebung kann Ihr Vertrauen während der Wehen erhöhen, Sie fühlen sich mehr unter Kontrolle (wenn alles gut läuft) und fühlen sich nicht gefangen. Sie können Ihre Umgebung auf eine Weise verwalten, die Sie am bequemsten und persönlichsten finden. Manche Frauen gebären lieber im Wasser oder werden durch Aromatherapie und Kerzen geholfen.

    2. Geringe Intervention. Homebirthing kann das Risiko einer Intervention vor der Geburt, durch vorzeitige Ruptur von Fruchtwasser, Überwachung des Fötus durch elektronische Geräte, Medikamente oder Episiotomie verhindern. Dies ist wichtig, da nach Beginn einer Intervention wahrscheinlich andere medizinische Interventionen erforderlich sind. Homebirthing ermöglicht Ihnen eine höhere Chance auf normale Arbeit.

    3. Geringe Chance auf Kaiserschnitt zu Hause.

    4. Für Krankenhausleistungen wird keine zusätzliche Gebühr erhoben. Die Kosten für eine Hebamme sind in der Regel günstiger.

    5. Sie haben die Freiheit, so viel zu essen, zu trinken und sich zu bewegen, wie Sie möchten.

    6. Sie können Besucher zu jeder Tages- und Nachtzeit anhalten.

    7. Wenn Sie zu Hause gebären, haben Sie ein geringes Infektionsrisiko. Krankenhäuser werden alles in ihrer Macht Stehende tun, um eine saubere Umgebung im Operationssaal aufrechtzuerhalten und die Übertragung von Infektionen zu kontrollieren. In diesem Umfeld erkranken Sie jedoch häufiger an Infektionen, da die Anzahl der Personen, die ein- und ausgehen, eintritt..

    Fehlende Geburt zu Hause

    1. Nicht alle Krankenversicherungen, privaten oder staatlichen Versicherungen sind zur Deckung der Kosten für den Eigengebrauch bereit.

    2. Eingeschränkter Zugang zu Epiduralanalgetika oder anderen Schmerzmitteln, wenn Sie während der Wehen mit Schmerzen kämpfen.

    3. Der Arbeitsprozess ist aufgeregt und unordentlich. Stellen Sie sicher, dass der Vorrat an zusätzlichen Betttüchern, Kunststofffolien, Dutzenden sauberen Handtüchern und anderen Geräten bereit ist.

    4. Achten Sie auf die Geburtsurkunde Ihres eigenen Babys. Obwohl einige Hebammen bereit sind, Ihnen zu helfen.

    5. Es können bestimmte Komplikationen auftreten, und Ihre Hebamme versteht nicht unbedingt den Umgang mit Folgemaßnahmen für Notfallsituationen. Es ist wichtig, zertifizierte medizinische Assistenten und Experten auf ihrem Gebiet auszuwählen.

    6. Verspäteter Zugang zur Krankenhausbehandlung, wenn ein Notfall auftritt. Sie müssen warten, bis der Krankenwagen in die nächstgelegene Notaufnahme gebracht wird.

    7. Sie müssen sich um eine unabhängige Betreuung nach der Geburt kümmern, ohne einen Arzt zu konsultieren.

    LESEN SIE AUCH:

    • Die Symptome dieser Schwangerschaft können zuvor nicht bemerkt werden
    • Tischmanieren für Kinder sind wichtig. So unterrichten Sie es
    • Bilden Sie Kinder, um sich vor der Androhung sexueller Gewalt schützen zu können