Startseite » Gesundheitsinformationen » Husten heilt auch nach Einnahme von Medikamenten nicht, was kann getan werden?

    Husten heilt auch nach Einnahme von Medikamenten nicht, was kann getan werden?

    Husten ist eine sehr häufige Sache. Wenn der Husten jedoch auch nach Einnahme des Arzneimittels nicht heilt, tritt dies sogar in sehr langer Zeit auf, was natürlich sehr störend ist. Also, was können Sie tun, außer Medikamente zu nehmen?

    Was ist unter chronischem Husten zu verstehen??

    Chronischer Husten ist ein Husten, der länger als 8 Wochen auftritt. Basierend auf den durchgeführten Forschungen tritt chronischer Husten bei Menschen auf der ganzen Welt um 3,3 bis 12 Prozent auf.

    Die häufigste Ursache für chronischen Husten bei Patienten ist das Auftreten von Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis und Lungeninfektionen (zB Tuberkulose); Verbrauch von blutdrucksenkenden Medikamenten in der Klasse der ACE-Hemmer; und Magensäure Refluxkrankheit (GERD oder oft Ulcus genannt).

    Normalerweise heilt der Husten auch nicht, wenn Sie Hustenmittel genommen haben. Besonders wenn Sie ungesunde Gewohnheiten haben, wie Rauchen oder oft an Orten, an denen die Luftverschmutzung sehr hoch ist.

    Was tun, wenn der Husten nicht auch heilt??

    Wenn Sie einen Husten hatten, der nicht länger als acht Wochen heilt, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. Denn der beste Weg, um chronischen Husten zu heilen, besteht darin, die Ursache zu erkennen.

    Versuchen Sie herauszufinden, ob Sie Symptome haben oder andere gesundheitliche Beschwerden haben, als Husten nicht heilt. Zum Beispiel fühlt sich der Magen wund an, Atemnot, der Atem hört sich an wie ein leises Pfeifen (Keuchen), eine heiße Brust wie Brennen (Sodbrennen) und Husten von Blut.

    Informieren Sie Ihren Arzt, wenn diese Symptome auftreten, da dies eine Referenz für die Diagnose und Untersuchung sein kann. Danach können Sie Folgendes tun, um das Hustenproblem zu lösen, das nicht heilt.

    1. Nehmen Sie regelmäßig und gemäß den Regeln Medikamente von Ihrem Arzt ein

    Wenn ein chronischer Husten durch Magensäurerückfluss oder GERD verursacht wird, können Sie ein PPI-Medikament (Proton Pump Inhibitor) erhalten, bis die Symptome verschwinden oder unter Kontrolle sind. Die Behandlung muss für die nächsten drei Monate kontinuierlich erfolgen.

    Dies liegt daran, dass GERD eine chronische Erkrankung ist. Wenn die Behandlung sofort abgebrochen wird, kann der Husten wieder auftreten, sodass die Behandlung schrittweise abgebrochen werden muss.

    Ulkusmedikamente können 30-60 Minuten vor dem Essen (vor dem Frühstück und Abendessen) eingenommen werden. Wenden Sie sich jedoch an Ihren Arzt oder Apotheker, der Sie behandelt.

    Wenn ein Patient an Bronchitis erkrankt ist, kann es vorkommen, dass Sie ein Corticoseteroid-Medikament erhalten, das eingeatmet wird, und vermeiden Sie zunächst die Einwirkung von Allergenen..

    2. Passen Sie die Dosierung und den Typ bestimmter Medikamente an

    Ja, chronischer Husten kann durch den Einsatz von Medikamenten ausgelöst werden, um den Blutdruck (Spannung) zu senken, genau diese Art von ACE-Hemmer. Besonders, wenn Sie keine anderen Verdauungs- oder Atmungssymptome zeigen.

    Wenn der Husten durch den Konsum von ACE-Hemmern hervorgerufen wird, kann die Verwendung dieses Arzneimittels gestoppt oder durch sicherere und höhere Blutdruckmedikamente anderer Gruppen ersetzt werden.

    3. Lebe einen gesunden Lebensstil

    Das Vermeiden von Süßigkeiten, würzigen Lebensmitteln usw. ist ein Weg, um Ihren Hals oder Ihre Nase vor Entzündungen zu schützen, die ernsthaft werden könnten.

    Darüber hinaus ist es sehr wichtig, dass Sie mit dem Rauchen aufhören und sich von der Umgebung fernhalten, in der viel Zigarettenrauch und Umweltverschmutzung herrscht.

    Lesen Sie auch:

    • Warum hat die Brust Schmerzen beim Husten? Diese 6 möglichen Ursachen
    • Was sind Hustenmedikamente für schwangere Frauen, die sicher konsumiert werden können??
    • Beide machen Atemnot und Husten, das ist der Unterschied zwischen Asthmasymptomen und Tuberkulose