Warum haben manche Leute Angst vor Spritzen?

Für manche Menschen, besonders für kleine Kinder, sind Spritzen eine schreckliche Sache. Es gibt jedoch auch Erwachsene, die Angst vor Spritzen haben. Der Schmerz, der durch die Schärfe der Nadel in die Haut eindringt, lässt manche Menschen vor Entsetzen schaudern, wenn sie sich das vorstellt. Dann gibt es Tipps für die Überwindung der Angst vor Nadeln für Erwachsene oder sogar für Kinder?
Warum fürchten sich die Leute vor Spritzen??
Laut Joni Pagenkemper, Leiter des Diabetes-Managements in Nebraska Medicine, gibt es weltweit 22% der Menschen, die Angst vor Injektionen oder Spritzen haben. In der Tat gibt es eine Reihe von Bedingungen, unter denen jemand von einem Arzt injiziert werden muss, zum Beispiel einen Impfstoff oder sogar Insulin für Diabetiker zu Hause..
Menschen, die Angst vor Injektionen haben, werden oft als Spritzenphobien bezeichnet. Obwohl beide Bedingungen unterschiedlich sind. Spritzenphobie unterscheidet sich von der Angst vor gewöhnlichen Spritzen. Spritzenphobie oder auch Trypanophobie genannt, ist eine Bedingung, wenn eine Person injiziert werden soll, eine Reaktion auslöst, z. B. Bluthochdruck und erhöhte Herzfrequenz. Dies kann sogar einen Tag vor oder einige Stunden vor der Injektion auftreten. Schlimmer noch, Menschen, die Nadelphobien haben, können ohnmächtig werden, wenn sie injiziert werden.
Was ist eigentlich der Grund, warum Menschen Angst haben, injiziert zu werden??

Der Grund, warum Menschen Angst vor den einfachsten Spritzen haben, ist der Schmerz, der entsteht, wenn die Nadel in Haut und Fleisch eindringt. Darüber hinaus kann die Angst vor der Injektion auch durch ein Trauma verursacht werden, z. B. ein Trauma, wenn es von einem Arzt als Kind injiziert wird. Bei der Injektion kann der Arzt dies sanft und langsam tun, so dass es Schmerzen verursacht. Infolgedessen wird eine Person traumatisiert oder hat Angst, in das Erwachsenenalter injiziert zu werden.
Inzwischen können injizierte Phobien aus verschiedenen Gründen verursacht werden, obwohl die genaue Ursache noch nicht bekannt ist. Die Forscher glauben, dass 80% der Menschen, die Nadelphobien haben, auf Derivate zurückzuführen sind. Das heißt, die Möglichkeit von Phobiepatienten ist nicht nur jemand allein. Es könnte sein, dass es Verwandte gibt, die die gleiche Phobie haben.
Es ist jedoch möglich, dass mehr Angst durch den Schatten des Schmerzes verursacht wird als durch biologische Vererbung. Einige Psychologen glauben, dass die Angst vor der Injektion mit dem Gedanken beginnen könnte, dass Stichverletzungen sogar zum Tode gefährlich sind.
Was ist die Gefahr, wenn Menschen Angst vor Spritzen haben??
Zuvor beachten Sie auch, dass es verschiedene Injektionsarten gibt. Intravenöse Injektionen oder Injektionen in Venenvenen, intramuskuläre Injektionen oder Injektionen in die Muskeln. Darüber hinaus gibt es auch Injektionen in die Fettschicht oder als subkutan bezeichnet. Im Allgemeinen werden Personen, die in subkutanes Gewebe injizieren, von Diabetikern durchgeführt, die sich selbst injizieren.
Personen, die Angst vor Spritzen haben, können den Körper schädigen. Der Grund ist, dass diese Personen es vermeiden können, Untersuchungen bei einem Allgemeinarzt oder Zahnarzt durchzuführen, um sich nicht mit einer Spritze zu treffen. Nicht selten lassen viele Menschen, die Angst vor einer Injektion haben, die Krankheit ohne Behandlung laufen. Die Angst vor Spritzen kann sich auch bei Menschen mit Diabetes negativ auswirken, während sie jeden Tag unabhängig injiziert werden müssen.
Tipps zur Schmerzlinderung bei Injektion
Joni Pagenkemper bietet verschiedene Möglichkeiten, um Angst vor Injektionen zu vermeiden, und zwar:
- Stellen Sie nach Möglichkeit sicher, dass die Injektionsraumtemperatur warm und nicht kalt ist. Kalte Temperaturen sorgen für ein stressigeres Gefühl
- Vor der Injektion wird die zu injizierende Stelle normalerweise mit Alkohol gereinigt
- Verwenden Sie immer neue Nadeln
- Bringen Sie die Spritze schnell am Körper an, damit der Schmerz nicht zu stark empfunden wird.
Manche Leute, die sich selbst zu Hause spritzen müssen, machen manchmal Fehler. Einer der Fehler ist, die zu injizierende Haut einzuklemmen. Dies ist nicht notwendig, es sei denn, Sie haben einen Körper, der untergewichtig oder sehr dünn ist.
Wie geht man dann mit Menschen um, die Nadelphobien haben??
Es gibt eine Reihe von Dingen, die getan werden können, wenn jemand eine Phobie injiziert hat. Erstens ist die kognitive Therapie. Diese Therapie wurde häufig zur Behandlung von Trypanophobie eingesetzt. Diese Therapie wird langsam dazu führen, dass Sie keine Angst mehr vor der Nadel haben.
Später wird der Therapeut Menschen mit injizierten Phobien trainieren, indem er ihnen Bilder von Injektionen zeigt. Sie werden aufgefordert, das Bild zu berühren. Im Laufe der Zeit werden die Patienten geschult, keine Angst vor Spritzen in realer Form zu haben. Diese Therapie wird jedoch lange dauern, bis der Patient sich wirklich beruhigt hat, wenn er die Injektion sieht. Einige Experten fanden auch den Erfolg der Hypnotherapie bei ihren Patienten.
Darüber hinaus gibt es auch Behandlungen, die die Expositionstherapie verwenden. Diese Expositionstherapie ähnelt der kognitiven Therapie. Der Fokus der Therapie besteht darin, Ihre geistige und körperliche Reaktion auf die Angst vor Nadeln zu verändern.
Später wird der Therapeut Sie der Nadel und den Gedanken vor dem, was Sie fürchten, auslösen. Zum Beispiel könnte Ihr Therapeut zuerst Fotos von Nadeln zeigen. Sie können dann neben der Nadel stehen, die Nadel halten und sich vielleicht vorstellen, mit einer Nadel gespritzt zu werden.
Die letzte Methode, der Drogenkonsum, kann erforderlich sein, wenn eine Person so gestresst ist, dass sie keine Psychotherapie zur Behandlung der Nadelphobie erhalten kann. Anti-Angst-Medikamente oder Beruhigungsmittel können den Körper und das Gehirn phobischer Patienten ganz entspannt machen, um Angstsymptome und übermäßige Panik zu reduzieren. Medikamente können auch während eines Bluttests oder einer Impfung verwendet werden, wenn dadurch die Belastung der Spritze verringert wird.
Lesen Sie auch:
- Angst vor Injektionen? Insulinpumpen werden eine Lösung für Diabetiker
- Insulininjektionen: Die erste Methode zur Verabreichung injizierbaren Insulins bei Diabetikern
- Ihr Kind hat Angst vor der Injektion? Versuchen Sie es mit diesen 5 Tricks
- 4 Falsche und häufige Insulininjektionen