Startseite » Gesundheitsinformationen » Seien Sie vorsichtig, dies ist die Gefahr, wenn das Ohr beim Schwimmen in Wasser gerät

    Seien Sie vorsichtig, dies ist die Gefahr, wenn das Ohr beim Schwimmen in Wasser gerät

    Wenn Sie Schwimmer sind oder ein Hobby schwimmen, ist das Wasser, das von Wasser eingeräumt wird, sicherlich normal. Wenn das Wasser nicht vorsichtig ist, kann es jedoch zu einer Ohrentzündung kommen Schwimmerohr.

     Was ist das Schwimmerohr?

    Schwimmerohr ist eine der Außenohrentzündungen, da sie nach dem Schwimmen oder Tauchen dauerhafter Feuchtigkeit aus dem im Ohr eingeschlossenen Wasser ausgesetzt ist. Die Kombination aus einer labyrinthartigen Ohrstruktur und darin eingeschlossenem Wasser schafft dann eine feuchte Umgebung, in der Bakterien und Pilze wachsen können. Begriff Schwimmerohr selbst erscheint, weil diese Bedingung oft von denen erlebt wird, die oft schwimmen.

    Ursache Schwimmerohr

    Normalerweise produziert das menschliche Ohr Cerumen oder Ohrenschmalz als natürliche Form der Abwehr von Keimen, die in das Ohr gelangen. Schwimmerohr kann vorkommen, wenn Ihre Ohren nicht genügend Ohrenschmalz produzieren, um bakteriellen Infektionen und Pilzinfektionen vorzubeugen. Einige der folgenden Bedingungen können dazu führen, dass Sie auftreten Schwimmerohr:

    • Lassen Sie zu viel Wasser in das Ohr
    • Zu oft werden die Ohren mit einem Wattestäbchen gereinigt
    • Lassen Sie verschiedene Chemikalien wie z Haarspray Betreten Sie das Ohr und lösen Sie eine Empfindlichkeitsreaktion aus.
    • Das Kratzen der Ohren verursacht ein Abschälen der Haut und macht sie zu einer Quelle von Ohreninfektionen
    • Fremdkörper in das Ohr einführen

    Alles, was das Risiko einer Ohrinfektion nach dem Schwimmen erhöht?

    Einige Bedingungen können das Risiko für Ohreninfektionen erhöhen Schwimmerohr:

    • Häufiges Schwimmen, insbesondere in öffentlichen Schwimmbädern
    • Schwimmen in dem Ort enthält viele Bakterien oder hat schmutziges Wasser
    • Verwenden Kopfhörer oder Hörgeräte, die das Ohr verletzen können
    • Beschwerden wie Psoriasis, Ekzem oder seborrhoische Dermatitis haben

     Was sind die Anzeichen und Symptome von Ohrinfektionen? Schwimmerohr?

    Einige Anzeichen und Symptome von Ohrinfektionen Schwimmerohr unter anderem:

    • Geschwollene Ohren
    • Rötung
    • Fühlt sich heiß an
    • Ohrenschmerzen oder Unwohlsein
    • Eiter oder Flüssigkeit aus
    • Jucken im Ohrloch
    • Vermindertes Gehör

    Schmerzen in Gesicht, Kopf und Nacken sind zu spüren, wenn sich diese Ohreninfektion ausgebreitet hat. Symptome, die von Fieber oder Schwellung in den Lymphknoten begleitet werden, können auch ein Anzeichen dafür sein, dass die Infektion schwerwiegend war. Wenn bei Ihnen Ohrenschmerzen auftreten, die von den oben genannten Symptomen begleitet werden, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

    Wie werden Ohrenentzündungen behandelt? Schwimmerohr

    Bei Ohrenentzündungen, die sich nicht selbst heilen können, verschreiben Ärzte normalerweise antibiotische Ohrentropfen. Ärzte können auch Antibiotika geben, die mit Steroiden gemischt sind, um Schwellungen im Gehörgang zu reduzieren. Die Tropfen werden in der Regel mehrmals täglich sieben bis zehn Tage verwendet.

    Wenn Ihre Ohreninfektion durch Pilze verursacht wird, verschreibt Ihr Arzt Anti-Pilz-Ohrentropfen. Diese Art von Infektion wird normalerweise von Menschen mit Diabetes oder Störungen des Immunsystems erlebt.

    Um die Symptome zu reduzieren, ist es wichtig, dass Sie Ihre Ohren während des Heilungsprozesses vor Wasser schützen. Medikamente aus Apotheken wie Ibuprofen oder Acetaminophen können auch zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.

    Komplikationen, die aufgrund von Ohrinfektionen auftreten können Schwimmerohr

    Wenn die Infektion des Außenohrs nicht behandelt wird und sich nicht von selbst heilt, kann dieser Zustand mehrere Komplikationen verursachen. Ein Abszess ist einer von ihnen, daher muss Ihr Arzt möglicherweise Eiter entfernen, der sich darin ansammelt.

    Dauerhafte Ohrinfektionen können auch zu einer Verengung des Gehörgangs führen. Diese Verengung kann die Hörfunktion beeinträchtigen und in extremen Fällen zu Hörverlust führen.

    Das Reißen des Trommelfells kann auch eine Komplikation bei Ohrinfektionen sein. Dieser Zustand kann starke Schmerzen verursachen. Zu den Symptomen können vorübergehender Hörverlust, das Klingeln oder Brummen des Gehörs, die Abgabe vom Ohr und die Abgabe vom Ohr gehören.

    In seltenen Fällen kann eine Infektion des Außenohrs auch zu einem malignen Zustand führen nekrotisierende maligne Otitis externa. Diese Erkrankung ist eine sehr ernste Erkrankung, bei der sich die Infektion auf den Knorpel und die harten Knochen im Gehörgang ausbreitet. Zu den Symptomen zählen Ohrenschmerzen und starke Kopfschmerzen, ein kontinuierlicher Abfluss aus dem Ohr, eine Parese des Gesichtsnervs auf der schmerzenden Seite des Ohrs und die Exposition gegenüber Knochen im Gehörgang.

    Erfolgreiche Behandlungs- und Präventionsmethoden

    Wenn richtig behandelt, dann Schwimmerohr wird sich gut erholen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihre Ohren am besten trocken halten. Versuchen Sie beim Schwimmen Ohrstöpsel oder eine Badekappe zu verwenden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Trocknen Sie beide Ohren nach dem Schwimmen und Spülen vollständig ab. Neigen Sie Ihr Ohr zur Seite, um Wasser zu entfernen. Vermeiden Sie es auch, zu häufige Ohrstöpsel zu verwenden, da dies das Risiko für Ohreninfektionen erhöhen kann.

    Lesen Sie auch:

    • So schützen Sie Haare und Haut, wenn Sie häufig schwimmen
    • Was ist vor und nach dem Schwimmen zu tun?
    • Kann nicht übersehen werden, hier ist das Reinigen der rechten und sicheren Ohren