Wie behandelt man hämolytische Anämie?

Die Behandlung von hämolytischer Anämie umfasst Bluttransfusionen, Arzneimittel, Plasmapherese, Operationen, Transplantationen von Blutzellen und Stammmark sowie Änderungen des Lebensstils.
Menschen, die unter leichter hämolytischer Anämie leiden, müssen möglicherweise nicht behandelt werden, solange sich der Zustand nicht verschlechtert. Bei schwerer hämolytischer Anämie werden die Patienten in der Regel ambulant betreut. Schwere hämolytische Anämie kann tödlich wirken, wenn sie nicht behandelt wird.
Das Ziel der Behandlung von hämolytischer Anämie
Die Ziele der Behandlung von hämolytischer Anämie sind:
- Reduzieren oder Stoppen der Zerstörung der roten Blutkörperchen
- Erhöhen Sie die Anzahl der roten Blutkörperchen auf normale Werte
- Behandeln Sie die zugrunde liegende Ursache von hämolytischer Anämie
Die Behandlung durch einen Arzt hängt von Art, Ursache und Schwere der hämolytischen Anämie ab. Ihr Arzt wird auch Ihr Alter, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und Ihre Krankengeschichte berücksichtigen.
Patienten mit erblicher / hereditärer hämolytischer Anämie müssen möglicherweise ambulant behandelt werden, während Patienten mit zugrunde liegender Erkrankung hämolytische Anämie sich nach und nach erholen und die Ursache finden können.
Bluttransfusion
Bluttransfusionen werden zur Behandlung schwerer oder lebensbedrohlicher hämolytischer Anämie durchgeführt.
Bluttransfusionen sind ein übliches Verfahren, wenn Ihnen Blut intravenös (IV) in einem der Blutgefäße verabreicht wird. Blut eines Spenders, der während der Transfusion verwendet wird, muss mit dem Blut des Empfängers übereinstimmen.
Medizin
Bestimmte Medikamente können verschiedene Arten von hämolytischer Anämie entwickeln, insbesondere Autoimmunhämolytische Anämie (AIHA). Kortikosteroid-Wirkstoffe wie Prednison können die Fähigkeit des Immunsystems, Antikörper (Proteine) gegen rote Blutkörperchen zu bilden, stoppen oder einschränken.
Wenn Ihr Körper nicht auf Kortikosteroide reagiert, wird Ihr Arzt andere Arzneimittel zur Unterdrückung Ihres Immunsystems wie Rituximab und Ciclosporin verschreiben.
Bei schwerer Sichelzellenanämie kann Ihr Arzt ein Medikament namens Hydroxyurea empfehlen. Dieses Medikament ermutigt Ihren Körper, fötales Hämoglobin herzustellen. Fötales Hämoglobin ist ein Hämoglobintyp eines Neugeborenen.
Bei Patienten mit Sichelzellenanämie kann fötales Hämoglobin verhindern, dass aus roten Blutkörperchen Sichelzellen werden, die Anämie auslösen.
Plasmapherese
Plasmapherese ist ein Verfahren zum Entfernen von Antikörpern aus dem Blut. Bei diesem Verfahren wird dem Körper Blut mit einer in eine Vene eingeführten Nadel entnommen.
Plasma, das Antikörper enthält, wird vom Blut getrennt. Dann wird das Plasma des Spenders und das verbleibende Blut in Ihren Körper zurückgeführt.
Diese Behandlung kann durchgeführt werden, wenn andere Behandlungen der hämolytischen Immunanämie nicht erfolgreich sind.
Bedienung
Bei einigen Patienten mit hämolytischer Anämie kann eine Operation erforderlich sein, um die Milz, das Organ im Magen, zu entfernen. Eine gesunde Milz bekämpft Infektionen und filtert alte oder beschädigte Blutzellen heraus.
Die beschädigte und vergrößerte Milz kann zu Anämie führen, da zu viele rote Blutkörperchen entfernt werden. Die Entfernung der Milz kann die hohen Schäden an roten Blutkörperchen stoppen oder reduzieren.
Blutzelltransplantation und Elternmark
Bei einigen Arten von hämolytischer Anämie, wie z. B. Thalassämie, kann das Knochenmark keine gesunden roten Blutkörperchen in ausreichender Menge bilden. Gesunde rote Blutkörperchen werden zerstört, bevor ihr Lebenszyklus endet. Der Zustand einer hämolytischen Anämie wie dieser kann durch ein Blutzellen- und Knochenmarkstransplantationsverfahren behandelt werden.
Durch die Transplantation von Blutzellen und Elternmark werden geschädigte Zellen durch gesunde von Spendern ersetzt.
Transplantationsverfahren sind im Allgemeinen Bluttransfusionen ähnlich. Sie können einen Stammzellenspender durch ein in einer Vene platziertes Röhrchen erhalten. Nach dem Eindringen in den Körper fließen Spenderstammzellen in Richtung Knochenmark und beginnen, neue Blutzellen zu bilden.
Lebensstil ändert sich
Wenn Sie AIHA mit kaltreaktiven Antikörpern haben, versuchen Sie, kalte Temperaturen zu vermeiden, um Schäden an roten Blutkörperchen zu vermeiden. Es ist wichtig, die Finger, Zehen und Ohren vor kalten Temperaturen zu schützen.
Tipps zur Vermeidung kalter Temperaturen:
- Verwenden Sie Handschuhe, wenn Sie Lebensmittel aus dem Kühlschrank oder dem Gefrierschrank nehmen.
- Tragen Sie bei kaltem Wetter Mützen, Schals und Mäntel mit bequemen Bündchen.
- Schalten Sie die Klimaanlage aus oder tragen Sie warme Kleidung, wenn Sie sich in einem klimatisierten Raum befinden.
- Erwärmen Sie das Auto, bevor Sie bei kaltem Wetter fahren.
Patienten mit einem Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase (G6PD) können Substanzen vermeiden, die Anämie auslösen können, wie Fava-Bohnen, Naphthalin (Substanzen, die in einigen Kampferprodukten enthalten sind) und bestimmte Medikamente (nach ärztlicher Empfehlung)..